Hafer (Pollen) Antikörper, IgE (g 14) * |
2,0 mL Serum |
< 0,35 kU/L |
Fluoreszenzenzymimmunoassay FEIA |
3/Woche |
|
|
Hafermehl-Antikörper, IgE (f 7) |
2,0 mL Serum |
< 0,35 kU/L |
Fluoreszenzenzymimmunoassay FEIA |
3/Woche |
|
|
Haloperidol * |
0,5 mL Serum mehr
0,5 mL EDTA-Plasma mehr
0,5 mL Heparin-Plasma mehr |
mehr |
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie LCMS |
täglich |
Medikamentenklasse: Neuroleptika (Antiepileptika)
Handelsnamen in Deutschland: Haldol (R)
Proteinbindung: 92 %
Eliminationshalbwertszeit: 24 h (12 - 38 h)
Verteilungsvolumen: 5,4 - 10,4 L/kg
Metabolismus
- (...) mehr |
|
Hämatokrit (Hkt) |
2,7 mL EDTA-Blut mehr |
mehr |
Widerstandsmessung WIM |
täglich |
|
|
Hämatokrit (Hkt) (Synonym Hkt (Hämatokrit)) |
2,7 mL EDTA-Blut mehr |
mehr |
Widerstandsmessung WIM |
täglich |
|
|
Hammelfleisch-Antikörper, IgE (f 88) * |
2,0 mL Serum |
< 0,35 kU/L |
Fluoreszenzenzymimmunoassay FEIA |
bei Bedarf |
|
|
Hämoglobin (Hb) |
2,7 mL EDTA-Blut mehr |
mehr |
Photometrie PHOT |
täglich |
Eine Anämie kann angenommen werden, wenn folgende Grenzwerte unterschritten werden:
Kleinkinder, 10 - 12 Wochen alt: 9 g/dL oder 5,59 mmol/L
Kinder, 6 Monate - 6 Jahre alt: 11 g/dL oder 6,83 mmol/L
Kinder, 6 - 14 (...) mehr |
|
Hämoglobin (Hb) (Synonym Hb (Hämoglobin)) |
2,7 mL EDTA-Blut mehr |
mehr |
Photometrie PHOT |
täglich |
Eine Anämie kann angenommen werden, wenn folgende Grenzwerte unterschritten werden:
Kleinkinder, 10 - 12 Wochen alt: 9 g/dL oder 5,59 mmol/L
Kinder, 6 Monate - 6 Jahre alt: 11 g/dL oder 6,83 mmol/L
Kinder, 6 - 14 (...) mehr |
|
Hämoglobin A/Hämoglobin, totales |
2,7 mL EDTA-Blut |
mehr |
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie LCMS |
1/Woche |
Bei den häufig im Mittelmeerraum anzutreffenden Thalassämien (thalassa gr. Meer) ist die Synthese der Globinketten des Hämoglobins genetisch fehlreguliert. Bei der häufigeren Beta-Thalassämie ist hiervon die (...) mehr |
|
Hämoglobin A1c/Hämoglobin, totales |
2,7 mL EDTA-Blut mehr
2,7 mL Heparin-Blut mehr |
mehr |
Turbidimetrischer immunologischer Inhibierungsassay |
täglich |
Kohlenhydrate wie Glucose, Fructose, Galactose u. a. sowie Aldehyde reagieren konzentrationsabhängig und nicht enzymatisch mit den Aminogruppen von Proteinen, Nukleinsäuren und Phospholipiden. Diese sogenannte (...) mehr |
|
Hämoglobin A1c/Hämoglobin, totales (Synonym HbA1c) |
2,7 mL EDTA-Blut mehr
2,7 mL Heparin-Blut mehr |
mehr |
Turbidimetrischer immunologischer Inhibierungsassay |
täglich |
Kohlenhydrate wie Glucose, Fructose, Galactose u. a. sowie Aldehyde reagieren konzentrationsabhängig und nicht enzymatisch mit den Aminogruppen von Proteinen, Nukleinsäuren und Phospholipiden. Diese sogenannte (...) mehr |
|
Hämoglobin A2/Hämoglobin, totales |
2,7 mL EDTA-Blut |
mehr |
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie LCMS |
1/Woche |
Bei den häufig im Mittelmeerraum anzutreffenden Thalassämien (thalassa gr. Meer) ist die Synthese der Globinketten des Hämoglobins genetisch fehlreguliert. Bei der häufigeren Beta-Thalassämie ist hiervon die (...) mehr |
|
Hämoglobin A2/Hämoglobin, totales (Synonym HbA2) |
2,7 mL EDTA-Blut |
mehr |
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie LCMS |
1/Woche |
Bei den häufig im Mittelmeerraum anzutreffenden Thalassämien (thalassa gr. Meer) ist die Synthese der Globinketten des Hämoglobins genetisch fehlreguliert. Bei der häufigeren Beta-Thalassämie ist hiervon die (...) mehr |
|
Hämoglobin F/Hämoglobin, totales |
2,7 mL EDTA-Blut |
mehr |
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie LCMS |
3/Woche |
Bei den häufig im Mittelmeerraum anzutreffenden Thalassämien (thalassa gr. Meer) ist die Synthese der Globinketten des Hämoglobins genetisch fehlreguliert. Bei der häufigeren Beta-Thalassämie ist hiervon die (...) mehr |
|
Hämoglobin F/Hämoglobin, totales (Synonym HbF) |
2,7 mL EDTA-Blut |
mehr |
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie LCMS |
3/Woche |
Bei den häufig im Mittelmeerraum anzutreffenden Thalassämien (thalassa gr. Meer) ist die Synthese der Globinketten des Hämoglobins genetisch fehlreguliert. Bei der häufigeren Beta-Thalassämie ist hiervon die (...) mehr |
|
Hämoglobin S/Hämoglobin, totales |
2,7 mL EDTA-Blut |
mehr |
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie LCMS |
3/Woche |
Zur Diagnostik wird neben der Hämoglobin-Elektrophorese die Bestimmung der Hb-Varianten mittels LC-MS und HPLC herangezogen. |
|
Hämoglobin S/Hämoglobin, totales (Synonym HbF (Sichelzellanämie)) |
2,7 mL EDTA-Blut |
mehr |
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie LCMS |
3/Woche |
Zur Diagnostik wird neben der Hämoglobin-Elektrophorese die Bestimmung der Hb-Varianten mittels LC-MS und HPLC herangezogen. |
|
Hämoglobin, freies * |
1,0 mL Heparin-Plasma mehr |
bis 50 mg/L |
Photometrie PHOT |
2/Woche |
|
|
Hämoglobin, gastrointestinal (iFOBT) |
Spezialröhrchen iFOBT mehr |
mehr |
Turbidimetrie TURB |
täglich |
Das Kolonkarzinom ist weltweit die dritthäufigste Krebsart mit 600.000 neu diagnostizierten Fällen. Es entwickelt sich aus makroskopisch sichtbaren und lange Jahre bestehenden Praekanzerosen. Während Patienten mit (...) mehr |
|
Hämoglobin-Differenzierung |
2,0 mL EDTA-Blut mehr |
|
|
|
Strukturvarianten und Synthesestörungen der Globin-Ketten gehören zu den verbreitetsten Erkrankungen. Hierzu gehören unter anderem die alpha- und beta-Thalassämien, Sichelzellanämie, HbC-Krankheit, HbE und andere (...) mehr |
|
Hämoglobin-Differenzierung (Synonym Hämoglobin-Elektrophorese) |
2,0 mL EDTA-Blut mehr |
|
|
|
Strukturvarianten und Synthesestörungen der Globin-Ketten gehören zu den verbreitetsten Erkrankungen. Hierzu gehören unter anderem die alpha- und beta-Thalassämien, Sichelzellanämie, HbC-Krankheit, HbE und andere (...) mehr |
|
Hämoglobin-Haptoglobin-Komplex * |
2 Gramm Stuhl mehr |
mehr |
Enzymimmunoassay EIA |
bei Bedarf |
2 Proben von unterschiedlichen Tagen einsenden. Die Proben sind 24 Stunden bei Raumtemperatur stabil. Bei längerer Lagerung oder Versanddauer sollten die Proben eingefroren und tiefgeforen versandt werden. Die (...) mehr |
|
Hämopexin * |
0,5 mL Serum |
0,5 - 1,5 g/L |
Immunfixation IFIX |
2/Woche |
Hämopexin wird eingesetzt zur Abschätzung einer intravasalen Hämolyse, wenn die Haptoglobin-Konzentration unter die Nachweisgrenze gesunken ist. Neugeborene weisen etwa 20 % der Erwachsenen-Konzentration auf. (...) mehr |
|
Hamsterepithelien-Antikörper, IgE (e 84) |
2,0 mL Serum |
< 0,35 kU/L |
Fluoreszenzenzymimmunoassay FEIA |
3/Woche |
|
|
Hantavirus-Subtypen-Ak, IgG |
0,5 mL Serum
0,5 mL EDTA-Plasma
0,5 mL Heparin-Plasma |
nicht belegt |
Immonoblot IB |
1/Woche |
Differenzierung der Subtypen Puumala-Virus, Sin-Nombre-Virus, Hantaan-Virus, Dobrava-Virus, Seoul-Virus.
RNA-Virus aus der Familie der Bunyaviridae. Sphärische, umhüllte Virionen mit einem Duchmesser von 80 - 110 nm. (...) mehr |
|